Die neue Vorstandschaft ist gewählt!
Foto: Stadt Fürth, Silvie Gran
hinten: OB Dr. Thomas Jung, Hans Schwendinger, Sozialreferentin Elisabeth Reichert, Ulrich Schuberth
vorne: Karl Heinz Bösl, Gabi Höfler, Inge Hartosch
* * *
Unser Seniorenrats hat angeregt, dass im Gesetzesentwurf des Seniorenmitwirkungsgesetzes , das der LSVB bei der Staatsregierung eingereicht hat, grundsätzlich eine Verpflichtung für Gemeinden über 5.000 Einwohner aufgenommen wurde, Seniorenräte (nicht Seniorenbeiräte) einzurichten.
* * *
Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in der Übersicht
1. Dauerhafte regelmäßige Kurse (ohne Anmeldung)
VERANSTALTUNG |
DATUM/TAG |
UHRZEIT |
ORT |
ANSPRECHPARTNER |
KOSTEN |
jeden Mo. |
|
Nürnberger Str. 3 |
Kartenvorbestellung |
5 € |
|
Schach für Anfänger und Fort- geschrittene |
jeden Di. |
9:00-12:00 Uhr |
Diakonie, Königswarterstr. 56 - 60 |
Hans Hübl, Tel.: 739744 |
|
Gymnastik im Sitzen |
Dienstag Ort beim Seniorenrat oder fübs anfragen |
14:45-16:00 Uhr |
|
Seniorenbüro Tel.: 974-1839 |
|
Seniorentanz 60+ |
1. Do. im Monat |
14:00-17:00 Uhr |
Weißengarten, Tanzschule Streng, Theaterstr. |
Tel. 777444 - Frau Streßner |
3,50 € |
Tanztee für Seniorinnen und Senioren |
Dienstag 17.4./08.05./22.05./ 05.06./19.06. |
15:00-18:00 Uhr |
Restaurant Bekleidungshaus Adler, |
keine Anmeldung erforderlich |
3 € |
Senioren-Stammtisch für jedermann |
immer am 1.Do im Monat nicht an der Kirchweih |
14:30 Uhr |
Grüner Brauhaus (Comödie), |
keine Anmeldung erforderlich |
|
Nordic Walking * |
Sonntag
__________________ Donnerstag |
9:30 Uhr
_________ 8:30 Uhr |
Treffpunkt: Parkplatz Stadtwald (NH Parkplatz)
_______________________ Auferstehungskirche im Stadtpark |
Hans Hübl, Tel.: 739744 __________________ |
|
2. Sonderveranstaltungen
Genauere Beschreibungen: - * auf dieser Seite weiter unten
- Rote Schrift einfach anklicken
Nähere Auskünfte Di. und Do. von 9:00-12:00 Uhr unter 0911/974-1839
* * *
* * *
* * *
* * *
Senioren bewegen sich!
Das Motto „Sich regen bringt Segen“ gilt auch im neuen Jahr. Der Ausschuss „Gesundheit, Ernährung, Verbraucherschutz“ des Seniorenrats der Stadt Fürth lädt die ältere Generation zweimal in der Woche zum Laufen in der Gruppe ein.
Start ist jeweils sonntags um 9.30 Uhr im Stadtwald unter der Leitung von Hans Hübl (ohne Anmeldung; Treffpunkt auf dem Parkplatz des NH Hotels im Stadtwald) und dienstags um 10 Uhr im Wiesengrund unter Anleitung von Edith Gänsler (Anmeldung bitte unterTel. 0911 9761521) (Treffpunkt vor Saturn, Würzburger Str. 2. Der Lauf geht über eine ca. fünf Kilometer lange Strecke. Vor dem Start werden die Teilnehmer 15 Minuten lang mit Gymnastik- und Koordinationsübungen eingestimmt.
* * *
* * *